1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Spenden
  7. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  8. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Marktplatz-Eintrag
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Astrotechnica
  2. Forum
  3. Montierungsservice
  4. Losmandy

Service Losmandy G9 + G11

  • Saghon
  • 7. Dezember 2023 um 09:51
1. offizieller Beitrag
  • Saghon
    Administrator
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    93
    Bilder
    53
    • 7. Dezember 2023 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Serviceleistungen:

    Montierung Zerlegen, Reinigen, Abschmieren und Justieren. 250.- € (G9 220.-) (Ohne Ersatzteile)

    Incl. neuer Schneckenwellenlager.

    Neue Hauptlager: 25.- /St. incl. Aus - + Einbau.

    Reparatur defekter Motoranschlussbuchsen (Western, pro Stück): 20.- €

    Motorgetriebe (pro Stück) 20.- €. Zerlegen, reinigen und neu abschmieren wenn diese in der zerlegbaren Version vorliegen.

    Justage Präzisionswellen (Ovision usw.) 50.- Das ist etwas Zeitaufwendiger.

    Alle Preise zzgl. Frachtkosten.

    Bei einer hochwertigen Montierung wie der Losmandy ist ein Optimieren in der Regel nicht mehr nötig.

    Allerdings neigen die Fette in älteren Modellen wie üblich zum verharzen und verkleben die Nadellager in der Montierung bis zum Stillstand. Dann frisst die Stahlachse an den Lagern. Die Montierung sollte spätestens nach 8 Jahren gewartet werden.


    Das Prüfen der Lager auf Verwendbarkeit ist incl..

    Sollten diese getauscht werden müssen, wird der Mehraufwand und die Lager entsprechend berechnet.

    Das Originalfett hat etwa eine Haltbarkeit von 5-8 Jahren. Danach muss es definitiv ausgetauscht werden.


    Bei Losmandy werden, da US-Amerikanisch, zöllige Schrauben und Lager verwendet, sodass es dem Einmaljustierer an dieser Stelle dringendst abzuraten sei, sich ohne Erfahrung oder passende Werkzeuge an diese Montierung heranzuwagen.

    Für den Hauptlagertausch ist z.b. eine Hydraulikpresse oder passendes Ausziehwerkzeug nötig.

    Die häufigsten Fehler bisher waren:

    Fett verharzt

    Defekte Lager

    Durchrutschende Kupplungen wegen Rost oder Fett an den Klemmen

    Die Realität ist nur ein Spiegelbild unendlicher Möglichkeiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktuelle Galeriebilder

  • _DSC5160

    _DSC5160

    • Saghon
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    Album
    EQ6_R
  • _DSC5154

    _DSC5154

    • Saghon
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    Album
    EQ6_R
  • _DSC5156

    _DSC5156

    • Saghon
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    Album
    EQ6_R
  • _DSC5162

    _DSC5162

    • Saghon
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    Album
    EQ6_R
  • _DSC5158

    _DSC5158

    • Saghon
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    Album
    EQ6_R
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22